Skip to main content

08025 9243404

Kostenfreie Beratung

Werbemittel Flyer - So sticht Ihr Flyer aus der Masse hervor

Geschrieben von Michael Niedhammer am .

„Dinge weglassen, die nicht so wichtig sind. So wird die Information verstärkt.“

Anton Stankowski, Designer

Wie gestalten Sie einen Flyer werbewirksam?

Um Ihre Werbebotschaft oder Ihr Produkt erfolgreich darzustellen, muss die gewünschte Botschaft möglichst schnell vom Kunden erfasst werden können. Achten Sie deshalb bei der Erstellung Ihres Flyers auf folgende Punkte.

1. Inhalt

Formulieren Sie die Kernbotschaft und fokussieren Sie sich auf die Hauptaussage, die der Flyer transportieren soll. Um die Kerninformation zu definieren, stellen Sie sich folgende Fragen:

  • Was? Wo? Wann?
  • Welche Handlung soll der Flyer auslösen?
  • Haben Sie Ihre Zielgruppe definiert?
  • Welche Informationen möchten Sie dem Leser vermitteln?
  • Denken Sie an den Call To Action (CTA) - fordern Sie den Kunden zu einer direkten Handlung auf
  • Response Elemente machen den Erfolg des Flyers messbar: z.B. durch eingelöste Rabatt-Bons können Sie feststellen, ob die Flyer von der Zielgruppe angenommen werden und am richtigen Ort ausgelegt wurden

2. Design

Achten Sie auf ein klares Design, das von Ihrem Corporate Design abgeleitet ist, um den Wiedererkennungswert zu steigern.

  • Logo und Design-Elemente Ihres Corporate Designs präsent einbauen
  • Gut lesbare Schriftarten und -größen
  • Finden Sie einen Eyecatcher, der visuell die Aufmerksamkeit auf den Flyer zieht
  • Überfrachten Sie den Flyer nicht mit zu vielen Gestaltungs-Elementen, um den Kunden nicht zu überfordern und die Botschaft klar sichtbar zu machen

3. Druck

Auch die Wahl des Papiers und des Flyerformats sind entscheidend.

  • Papierarten und Veredelungen passend zum Unternehmen und Produkt wählen (Umweltpapiere, Bilderdruck, etc.)
  • Format sinnvoll wählen (individuelle Formate fallen mehr auf, Standard-Formate sind gut versendbar, Hosentaschenformate werden gerne eingesteckt)